Unsere Angebote

Wir sind Consultants, nicht Resourcen. Wir sind Test Experten, nicht Massenartikel. Falls Sie einen Testexperten benötigen, der mehr macht, als einfach einen Stuhl zu besetzen, dann sind Sie hier am richtigen Platz.

Weiterbildung

House of Test bietet für Einzelpersonen und Organisationen, die ihre Testkenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln wollen, massgeschneiderte Schulungen, Mentoring und Coaching Pakete an.Hardcore-Testing in den Mainstream.

Meetup of Test

Werfen Sie einen Blick darauf, was los ist innerhalb der Mauern von House of Test und in den Köpfen unserer Berater. Unser Blog ist der Ort, wo wir über die neuesten Entwicklungen in der Testing Welt schreiben.


Ruhm den Mutigen

Software Testing ist ein anspruchsvolles Handwerk, welches herausragende Fähigkeiten erfordert. Um unsere Fähigkeiten zu verbessern, lehnen wir den Status Quo ab und weigern uns, Mittelmässigkeit zu akzeptieren. Die Wilden wagen anders zu sein und denken ausserhalb von Konventionen und Normen. Nicht nur sind Veränderungen willkommen, wir fordern sie aktiv und wachsen mit ihnen. Wir schätzen unsere Integrität und folgen unserer Leidenschaft – mit Herz und Seele. Aus diesem Grund lehnen wir entmenschlichende Testfabriken, unwürdige Zertifizierungssysteme und schwache Test Normen ab. Software Testing – richtig gemacht – liefert wertvolle Informationen, und wir werden die Herausforderung anzunehmen.

Wir entscheiden uns dafür, Exzellenz zu liefern, weil Sie uns wichtig sind. Sie, unsere Kunden.

Was wir tun, tun wir aus Liebe für Software Testing!

Wir geben uns nur mit Grossartigkeit zufrieden, weil Sie nichts weniger als das von uns erwarten!

Manche nennen uns Rebellen.

Wir nennen uns House of Test.

Passion für Testing

Was House of Test Consultants vom durchschnittlichen, herkömmlichen Test Consultant unterscheidet, ist ihr unaufhaltbarer Drang und Wissensdurst über Software Testing. Wir sind stolz darauf, die Nummer Eins der Context-Driven Software Testing Unternehmen in der Schweiz zu sein. Wir verfügen über einige der weltweit führenden Trainern, Coaches und Testexperten. Sie können sicher sein, dass House of Test Ihnen helfen kann, ihre Testprobleme zu lösen.

Consulting

House of Test Consulting ist nicht ein gewöhnlicher Personalverleiher oder Ressourcenanbieter. Unsere Beratung fokusiert sowohl auf die strategische Ebene als auch auf die Projektdienstleistungen. House of Test kann Ihnen eine komplette Palette von Test Dienstleistungen anbieten, und wir sind immer darauf bedacht, dass unsere Kunden das Gefühl haben, dass die Zusammenarbeit mit House of Test Wert liefert, sowohl für das aktuelle Projekt als auch für zukünftige.

House of Test bietet kompetenzbasierte Beratungsleistungen an, sowohl für kürzere Projekte, als auch für Teilzeitaufgaben wie Mentoring, Coaching, Assessments und Reorganisationen. Gerne bieten wir auch Vollzeitverträge an, entweder eingebettet in Ihre Teams oder mit uns als Projektleitung.

Unsere Consultants

Wir bei House of Test pflegen Spitzenleistung. Wir sind uns sicher, dass wir einige der besten Test Consultants der Welt im Team haben. Unsere Berater sind Experten bei der Analyse und dem Einarbeiten in neue Gebietskontexte. Das heisst, wir liefern Wert vom ersten Tag an. Unsere Consultants haben in jeder erdenklichen Branche gearbeitet, und sie sind in der Lage, in jedem Kontext zu brillieren, sei es Mobile, Internet oder in reguliertem Umfeld.

Was uns aber wirklich einzigartig macht, ist die Art, wie wir bei House of Test Kompetenzentwicklung angehen. Viele Unternehmen behaupten, guten Wissensaustausch zu pflegen, aber nur wenige gehen so weit wie wir. Wir treffen uns als Gruppe 4-5 mal pro Jahr für mehrere Tage lange Workshops über Software Testing. In viel häufigeren Zyklen tauschen wir Erfahrungen und Feedback über unsere aktuellen Testideen und Herausforderungen aus. Das ist nicht etwas, was wir forcieren müssen. Es ist einfach was passiert, wenn Sie passionierte Menschen mit gemeinsamer Leidenschaft zusammenbringen.

Coaching

House of Test verfügt über einige der erfahrensten Test Coaches auf dem Markt. Wir passen unser Coaching auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens, Ihres Teams oder Einzelpersonen an.

Die Aufgabe eines Coaches ist es, die Bedürfnisse, Motivationen, Wünsche und Fähigkeiten zu fördern und Denkprozesse für die Formung von dauerhaften Veränderungen zu unterstützen. Wenn wir trainieren, verwenden wir den sokratischen Ansatz mit Fragen und Antworten, die den Einzelnen in Richtung von neuen Einsichten und Erkenntnissen bringt.

Unser Coaching ist immer zielbasiert, und wir evaluieren es kontinuierlich und passen uns an, um sicherzustellen, dass wir dem vereinbarten Ziel nach jeder Coaching-Sitzung näher kommen. Wenn wir vom Kurs abkommen, korrigieren wir ihn, und wenn das Ziel mehr relevant ist, passen wir das Ziel an.

Mentoring

Der Unterschied zwischen Coaching und Mentoring ist subtil, und der Fokus zwischen Coaching und Mentoring ändert sich während einem Auftrag häufig. Das Ziel unserer Mentoring-Sitzungen ist es, Wissen und Erfahrung weiterzugeben und Türen zu öffnen, die ausser Reichweite erscheinen. Unsere Trainer verfügen über ein jahrzehntelang angesammeltes Testing Know-How und sind erfahrene Trainer und Lehrer, die eine höchst effektive Beziehung zwischen Mentor und Mentee garantieren.

Test Management

Wir glauben, Software Testing ist zu einem grossen Teil nicht vorhersehbar und unsere gemeinsame Erfahrung bestätigt das. Als Gegenmassnahme möchten wir so wenig Zeit wie möglich für die Planung aufwenden und verbringen stattdessen den Grossteil unserer Bemühungen beim Testen selbst. Natürlich planen wir. Natürlich arbeiten wir Strategien aus. Aber wir unterlassen es, den Kopf in den Sand zu stecken und zu glauben, dass sich nichts ändern wird. Wir wissen, dass wir im Verlauf des Testprojekts alle klüger und besser werden. Nicht alle Tests bleiben wertvoll. Nicht alle Bereiche behalten das gleiche Risiko.

Unser Werkzeugkasten ist sehr versatil und adaptiv und ist in der Regel unaufdringlich und passt sich den Werkzeugen und Methoden an, welche Sie in Ihrer Organisation bereits verwenden: Wir verwenden Mindmaps und Whiteboards, um die Übersicht zu behalten. Visualisierungen sind hilfreich, um Status und Ziele aufzuzeigen und aber gleichzeitig neue Ideen nicht zu beschränken. Wann immer möglich, wenden wir gerne entweder Session-Based oder Thread-Based Testing an, weil dies die Freiheit der Tester fördert, um wirklich gut testen zu können, während trotzdem alles unter Kontrolle bleibt.

Ein Grossteil des Testmanagements ist die Logistik von Menschen und ihren Qualifikationen, Software, Daten, Umgebungen und alles andere zum gewünschten Zeitpunkt bereit zu halten. Wir neigen dazu, uns auf die Tester, ihr Können und ihre berufliche Entwicklung zu konzentrieren. Wir bevorzugen es, Menschen und nicht Testfälle zu managen. Wir verwenden Coaching und Mentoring, weil wir uns nicht mit Mittelmass zufrieden geben. Wir denken, dass Tester, die zuversichtlich, geschickt und Stolz auf ihre Arbeit sind, auch die besten Resultate erbringen. Wer will schon eine “Resource” sein und ferngesteuert durchschnittliche Arbeit verrichten?

Wir ermuntern die Anwendung von verschiedenen Arten von Testreporting, weil unterschiedliche Bedürfnisse nicht mit einem standardisierten “One-Size-Fits-All”-Report abgehandelt werden können, welches vom gerade verwendeten Testmanagement Tool erzeugt wird. Unser Ziel ist es, jederzeit rechtzeitig Ergebnisse melden zu können, auf den Punkt gebracht, ohne die Unsicherheiten zu verbergen. Wie sonst können unsere Ergebnisse für Sie von Nutzen sein?

Letztlich geht es darum, vertrauenswürdige und verständliche Informationen an die richtigen Leute zur richtigen Zeit zu bringen.

Weiterbildung

House of Test bietet für Einzelpersonen und Organisationen, die ihre Test Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln wollen, massgeschneiderte Schulungen, Mentoring und Coaching Pakete an.

Um unser Schulungsangebot zu stärken, arbeitet House of Test auch mit bekannten internationalen Experten in Context-Driven Testing Umfeld und Rapid Software Testing zusammen. Achten Sie auf die kommenden Schulungen mit weltweit führenden Testexperten, wie James Bach und Michael Bolton.

Sie wollen eine Schulung in Ihrem Unternehmen organisieren? Sprechen Sie mit uns, wir werden das für Sie arrangieren.

Öffentliche Weiterbildungskurse finden Sie hier:

https://rebelsof.it

Die Rebellen

Ilari Henrik Aegerter

Mein Studium hat mich von Allgemeiner Linguistik und Soziologie zu Software Engineering und Software Testing geführt. Da mich der Beruf fasziniert hat, habe ich kontinuierlich an meinen Fähigkeiten gearbeitet. Context-driven zu sein ist eine natürliche Schlussfolgerung daraus und ich bin überzeugt, dass Software Testing nicht einfach eine klerikale Arbeit ist, sondern ein Beruf, der ein hohes Mass von Fertigkeiten bedarf.

Ich habe 10+ Jahre Erfahrung in Gebieten wie Medizinalsoftware bei Phonak AG und E-Commerce bei eBay. Zur Zeit bin ich der Managing Director von House of Test GmbH und ich glaube, es gibt noch viel zu tun, um hoch-qualitatives Software Testing zu fördern.

Im Jahr 2013 habe ich die International Society for Software Testing (ISST) mitbegründet, welche sich dafür einsetzt, gesunden Menschenverstand zurück ins Software Testing zu bringen. 2015 wurde ich in den Vorstand der Association for Software Testing (AST) gewählt, wo ich die Rolle des Vice Presidents einnehme.

Da ich gerne spreche, präsentiere ich oft an internationalen Software Testing Konferenzen, und ich bin auch oft eingeladen, an Firmenanlässen zu sprechen. Von Zeit zu Zeit führe ich Software Testing Workshops durch, was ich sehr geniesse.

Bestandteil von Software Testing zu sein fühlt sich für mich nicht wie Arbeit an, und es macht mir sehr viel Spass, jeden Tag das zu machen was ich liebe.

In meiner privaten Zeit lese ich viele Bücher und Comics, verbringe Zeit mit meiner Familie, teste die Möglichkeiten dieser Welt mit meinen Kindern und teste gutes Essen in Restaurants mit meiner Frau. Ich glaube daran, dass Menschen generell gut sind und dass es mehr als genug hat für alle. Das führt dazu, dass ich sehr häufig gut gelaunt bin.

Simon Berner

I started my career in IT as a system engineer/administrator and then later as a developer. I finally stumbled over testing and it stuck with me. I love the burnt smell of deep thinking while testing and to forget the rest of the world while I’m absorbed with awesome testing. I’m very enthusiastic about software testing – especially for those things I don’t know yet. I’m experienced in story testing, performance testing and mobile testing. Besides that, I have also deep knowledge in requirements engineering and agile project- and application management, I’m good at talking to customers and I’m a very good listener and tacit observer. The restlessness drives me, I’m always open to learn something new and like a chameleon I’m able to fit me into every new challenge and situation.

For me House of Test is like being among rock stars. It is the ultimate place to grow, learn, congress, communicate and debate. It’s full of responsibility, freedom, passion and satisfaction, to evolve as human beings and testers. I give all the power I’ve got for moving us forward and getting a bit wiser each day.

Jan Wegner

I entered the professional IT world when studying computer science at the University of Paderborn. Already during my second year I had a job as a system administrator. After working quite a while as systems admin, I was hired as a professional Software Engineer. The first time it became “test-related” was after I’m finishing university and entering into a big German web-portal. Our Team was inspired by Toyotas “Total Quality Management” (well) idea and lean-approach. Still programming I was working at the QA-department, to assure that no software hits the servers, which was not reviewed by our department. We saw early versions of frameworks like Selenium, Spring, CruiseControl and software from e.g. Apache Jakarta which are still in use today – at much later versions, though.

As a matter of fact we were building our own test tools because testing was not yet a discipline by itself. Some may not come to mind firsthand when talking comes to test tools. In the meantime the business has changed a lot and observing, thinking and communicating are the primary tools at hand instead being the human bug-finder. After working for a while on both sides of the ‘front line’ between software development and software testing, I found my first job as a testing (only) position. Having an innovative manager, I had the first encounter with the context driven school of testing.

Providing information about the ‘state of the product’ and contributing to identifying risks is now one of my primary goals. Besides that I enjoy working with a team not only following “The Prozess(tm)” but strive to learn, adapt and change. In that field I am really engaged about showing the agile benefits to those who work with me. Bering thoughtful and risk-aware I am also a hands-on guy, passionate with experimenting. Last but not least I keep my eyes and mind open for the new and noteworthy.

Andrew Orange

My degree is a Bachelor of Engineering in Electronic and Information Engineering.  During my 4 year studies, we covered all aspects of engineering including,  software, electronics, high voltage systems, digital signal processing, analogue electronics and pure mathematics. During that period was 1 year in industry working on designing, building power supplies and writing error correction firmware for spectrum analysers.

Most of my career has been involved in testing one way or another. The first company I worked for was Micro Focus in the UK, where I was automating tests and exploring a COBOL Integrated Development Environment we’d developed for Windows 95. Later, as a developer for the product, we would do our own testing for bug fixes, automate the tests and drop them straight into the build process. The start of CI/CD building blocks perhaps!

In 1999, I moved to Switzerland where I continued as a developer mainly in financial institutions.  Here I would develop my own testing practices alongside my own development work up until many companies started to separate testing from development and commodify the practice. Throughout my time in industry, I’ve seen the most skillful testing work come from testers knowing their products very well, and having the ability to talk directly to the customers and the developers. This is why it’s such a pleasure to work for a company like House of Test who shares the same belief that testing is a skill and not a commodity.

When I finish work, I go home to Winterthur where I find my apartment in the city, my girlfriend and my 2 dogs which we take to the woods for walks.  I read a lot and my hobbies include value investing and bitcoin, mainly from a technical and economic standpoint. In my spare time, I’ve tested equity pricing apps and crypto-wallets. The learning never ends.

Simon Reichenbach

Als ich vor über 10 Jahren in einem Testcenter das erste Mal mit Software Testing in Berührung kam, war dies eher zufällig. Seither hat sich im Testing einiges geändert. Angefangen bei fantasielosem Schritt-für-Schritt Testfällen und halbjährlichen Releases sowie manueller Rapportierung in simplen Tabellenblättern hin zu automatisierter Testfalldurchführung mit Continuos Integration, Daily Stand-Ups, PI-Plannings, automatisch generierten Testreports, zweiwöchentlichen Sprints und Cross-functional Scrum Teams.

Ich habe den Wechsel vom Wasserfall-Modell in die agile Software Entwicklung miterlebt und geniesse seither alle Vorzüge hinsichtlich Eigenverantwortung, die Nähe zu den Entwickler, die Flexibilität sowie die Tätigkeit innerhalb eines Scrum Teams als Brücke zwischen den Entwickler und Business Stakeholder zu agieren.

Da ich grundsätzlich eine kritisch eingestellte Persönlichkeit bin, kann ich dies auch bei meinem Job als Software Tester ausleben. Ich geniesse es Dinge zu hinterfragen, sie aus einer anderen Perspektive zu betrachten und anhand der Findings dem Kunden möglichst konstruktives Feedback zu liefern. Anstelle eines möglichsten hohen Automatisierungsgrades empfehle ich möglichst sinnvolle, stabile und aussagekräftige Tests.

Um meine Erfahrungen und mein Profil abzurunden, habe ich vor kurzer Zeit den Zertifizierungslehrgang CAS Software Testing an der HSR absolviert. Dies war auch der Zeitpunkt, an dem ich mit House of Test das erste Mal in Berührung kam. Die Grundsätze von House of Test sowie die enge Zusammenarbeit mit den weltweit bekanntesten Grössen im Bereich Software Testing motivieren mich jeden Tag aufs Neue mit top motivierten Kollegen zu arbeiten und uns gegenseitig auf ein noch höheres Niveau zu heben.

Ich geniesse es täglich in Kontakt mit den neuesten Methoden und Technologien zu kommen und diese bei Möglichkeit direkt anwenden zu können.

Wenn ich nicht gerade versuche die Software Qualität zu verbessern, findet man mich meist in den Bergen rund um die Welt beim Powder Skiing oder Mountain Biking oder sonstigen meist sportlichen Aktivitäten.

Iván Riera Sánchez

Born to a family in Spain which has been living in Germany in the 1960s, I decided to go to the country myself in 2013 in order to learn the language. Since then, I have not only learned German but also worked in different roles in IT and I+D+i. Eventually, I discovered that testing was the perfect fit for me and my personality, working as QA engineer for a leasing Bank in Baden-Württemberg for almost 3 years.

Searching for ways to improve systems was always at the core of myself. Formerly a computational mathematician with a specialization in logistics and process optimization, I have found in testing my true vocation in which I can work daily on the improvement of the quality of software products. I see myself as a full-stack QA engineer, being able to develop many different roles from the testing spectrum (from unit testing to defect management).

Above all, I consider myself a life-long learner, always searching for new interesting things. Besides IT, mathematics and testing, I’m also interested in economics and management, and I am currently studying the last year of a business bachelor in a distance university. In my free time, I love playing my bass, chess, reading, doing sports and learning languages.

Olga Dietiker

As a Software Test Engineer, I enjoy solving puzzles. Every project offers different testing problems; there is never a „one fits all“ solution. When I find the best test approach, strategy or tool, it gives me the most satisfaction.

My journey in Software Testing started right after university graduation. I was always into exact sciences; thus, I chose Applied Mathematics as my speciality. Once I got into Software Testing, there was no turning back for me. I like to dive into a new project, observe it from different angles, test it with different perspectives. I continuously evolve by broadening my knowledge, experience and skills. I am driven by curiosity and a desire to make things work better. Accomplishment comes when I am untangling some thorny problem threads, whether technology-based, knowledge-based or communication-based.

I believe that a sound Test Engineer has to understand the business to the fullest. I use logical thinking to visualize every possible scenario and consider every possible test data that the actual user might be using. My strengths are flexibility and the ability to adapt to the given context.

I love the world of agile, fast-paced projects in interdisciplinary teams, and I enjoy the art of software crafting from A to Z.

In my spare time, I enjoy hiking, taking pictures, reading and occasionally doing sports.

Natalia Szprega

I am from Poland, where I have finished my studies and also took my first steps in IT. All science subjects like math, physics and chemistry, were always my passion and led me to study the field of biomedical engineering. There, I had my first contact with programming. I found it very interesting and as a next step, I have started a second degree: computer science. 

While studying I found my first job as a software tester. Since then, I have worked in a couple of different industries: microfinance, banking, aviation and logistics and in three different countries: Poland, Austria and Switzerland. For most of my career, I was working as a software tester, but also shortly as a Java developer. I am a big fan of Agile methodology, where in small iterations, I can gain a really deep knowledge of the product. This helps in better testing, which makes the product more reliable and competitive on the market. 

Testing brings trust into the brand and allows me to experiment with the product, without the risk of failing. I simply cannot imagine myself doing anything else but testing. I really love the versatility and flexibility that the IT industry gives. It is never boring! 

In my free time you can find me outside: skiing, running, climbing, swimming, biking, hiking… I could list probably every kind of activity, especially if camping is involved. I love mountains, so Switzerland sounds like the perfect places for me. I’m an outdoor person and for me, there is no bad weather (especially in winter). When I need to rest, I am reading popular science books or cooking.

Jagoda Brzozowicz

Ever since I was a child, I’ve enjoyed developing things from scratch and testing it. This passion, combined with my fascination for mathematics and technology, led me from construction sites over design offices to Test Engineering.

After my Civil Engineering studies in Poland which I completed with a master’s degree, I did my first steps in programming and testing. Civil Engineering and IT testing require extensive analytical skills and the ability to work with complex systems and processes. My technical studies enabled me to evaluate details in systems with many dependencies, helped me to understand applications context and identify potential sources of error in systems before they are released. The last years before joining House of Test team, I’ve worked in a bank in Frankfurt as a QA Engineer, taking care of the stability of a multichannel service platform.

For me, my job is more than a profession. As a tester, I enjoy calling everything in question; I can do this every day. I love tricky tasks in complex environments. Not only running simple comparisons between „how something works” and „how it should work”, but seeing and testing everything from the user point of view and evaluating it within the big picture – not within a single process. For me, testing is what it needs to transform our users from customers into fans.

When I’m not diving through web applications, you can find me on a squash court, travelling across Europe with a backpack or relaxing during baking.

Thomas Bosshard

In Zürich geboren und aufgewachsen, habe ich meine Lehr- und Wanderjahre beim Schweizerischen Bankverein im Portfoliomanagement und im IT in Zürich und in New York verbracht.
Vor 25 Jahren habe ich dann den Wechsel vom Techniker/Programmierer/Projektleiter in den Vertrieb vollzogen, was mich bis Heute glücklich macht.
Nach über 10 Jahren im Ausland (NYC, Mexico DF, London und Madrid) bin ich seit 20 Jahren zurück in der Schweiz und habe hier schon vielen verschiedenen Firmen in unterschiedlichen Branchen mit Management Beratung, Consulting und Software-Lösungen helfen können Ihren Zielen bezüglich Agilität und Digitalisierung näher zu kommen oder diese Ziele gar zu erreichen.
Als ich 2015 bei CA Technologies die Verantwortung für deren Agile Testing Lösungen übernommen habe, bin ich unweigerlich auch mit House of Test und Ilari Henrik Aegerter in Berührung gekommen und habe so dieses tolle Team kennen und schätzen gelernt.
Aus dieser Freundschaft entstand nun eine Bindung in der ich House of Test helfe weitere Kunden zu finden die mit den House of Test – Testexperten eine weitere Verbesserung Ihrer Softwarelösungen anstreben. Gehören Sie auch dazu?
Wir arbeiten auf strategischer Ebene, im Projekt, als Projektleitung, im Coaching und Mentoring oder für ein Assessment. All dies in Voll- oder Teilzeit aber immer ganz und gar ins Kunden-Team integriert.

Norbert Molnár

Ich bin Linguist und Software-Testingenieur mit einem Abschluss in Orientalistik – Arabistik und Islamwissenschaft mit den Schwerpunkten Modernes Hocharabisch und Ägyptischer Dialekt an der Universität Wien.

Ich habe rund fünf Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen in Serbien, Österreich, der Schweiz und im Oman gesammelt. Nachdem ich im Tourismus gearbeitet, Sprachen unterrichtet, gedolmetscht und als arabischsprachiger Bildungs- und Berufsberater aktiv dazu beigetragen hatte, das Leben anderer zu verbessern, und bei den Vereinten Nationen im Bereich Asyl, Zwangsmigration und Diplomatie geforscht hatte, wechselte ich beruflich in die IT Innovationen vorantreiben, um die Art und Weise zu verbessern, wie die Welt arbeitet und lebt.

Ein außergewöhnlicher Software-Testingenieur zu sein, erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten. Dass ich beim Softwaretesten gelandet bin, ist zum Teil ein Zufall. Im Rahmen meines ersten IT-Projekts wurde mir eine Stelle als Software-Testingenieur in Zürich angeboten, die ich annahm, da ich unbedingt arbeiten wollte und neugierig war, das Leben in der Schweiz kennenzulernen. Momentan kann ich mir nicht vorstellen, woanders zu sein.

In meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Motorrad in den Alpen unterwegs, wandere und treffe mich mit meinen Freunden und meiner Familie international. Ich mag es, die Welt zu erkunden, in einer Bar zu sitzen und mit zufälligen Leuten ein Gespräch zu beginnen – ich glaube, jeder kann dir etwas sagen, was du nicht weißt, und jeder ist es wert, angehört und verstanden zu werden. Es gibt einige außergewöhnliche Persönlichkeiten da draußen.

Valentina Bishay

My life path is a learning curve; I have been fascinated by the technical field since childhood. My first testing task was building my computer with my brother and making it work. I chose the testing field since it brings my curious mind to the food it needs. I love to see all the possible problems and scenarios and investigate the reasons behind them.

Born and raised in Buryatia, Siberia, and of Buryat-Mongolian descent, I enjoyed math and chess during my childhood. My Bachelor’s degree from East Siberian University of Science and Technology (ESSTU) and Buryat State University is in Software Engineering and Administration of Information Systems. My first job, at sixteen, was configuring 1C systems and testing them. In New York, I had several technology roles, including Quality Assurance at Vice Media, where we faced tricky situations in testing that made me fall in love with the field. Finding the issues, solving the problems and seeing the logic behind them is truly a gift of my job.

I enjoy running, spending time with my two young children, yoga, and being around interesting people in my spare time. I also look forward to improving my skiing skills in the lovely Swiss alps.

Pablo Vergés

Seit Beginn meines ersten Studiums in Computerwissenschaften befasse ich mich leidenschaftlich mit Softwareentwicklung. Im Laufe der Zeit habe ich viele unterschiedliche Unternehmen, Organisationen und Organisationsstrukturen kennengelernt und in verschiedenen Rollen Erfahrungen gesammelt.

Abseits der Arbeit habe ich mich im Laufe meiner Karriere mit vielen unterschiedlichen Themen beschäftigt, wie zum Beispiel ergonomische Tastaturen, Fahrradmechanik, Pizza-Teig, Hifi-Elektronik und vielem mehr. Ein konstanter Begleiter in meinem Leben ist jedoch das Klettern, ein Hobby, dem ich seit über 10 Jahren leidenschaftlich nachgehe. Ich finde, dass es mir hilft, den Kopf frei zu bekommen und kreativ zu denken, was sich auch in meiner Arbeit positiv auswirkt.

Es macht mir enorm viel Spass, die Ursachen für Probleme zu finden und herausfordernde Probleme zu lösen. Dies kann ich in meiner aktuellen Rolle als Software-Test-Consultant gut einbringen, um Testprozesse zu verbessern und sicherzustellen, dass schnell und effektiv die gewünschte Qualität erreicht wird. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Wegen, um die Qualität zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Als Mitglied der “Rebellen” fühle ich mich geehrt, Teil eines innovativen Unternehmens zu sein, das bestrebt ist, die Grenzen der Software-Testbranche zu erweitern und unseren Kunden dabei zu helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich bin stolz darauf, meine Erfahrung und Leidenschaft für Softwareentwicklung in diese Arbeit einbringen zu können. Und ich bin überzeugt, dass meine breite Palette an Erfahrungen in verschiedenen Bereichen dazu beiträgt, innovative und kreative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.

Alexandre Bauduin

Ich habe Buchhaltung, technisches Zeichnen und die Arbeit an Werkstattmaschinen (Fräs- und Bohrmaschinen, Eisenguss, Schweißen) studiert und schließlich ein Ingenieurdiplom erworben, das Elektronik (vom elektronischen CAD bis zur Leiterplatte), Industrieroboter und Softwareentwicklung umfasst.

Mein erster Job war in der Luft- und Raumfahrt, und seitdem habe ich eine Leidenschaft dafür entwickelt, indem ich an fortschrittlichen Projekten gearbeitet habe (Rafale-Cockpit, Mirage 2000 Radar, internes Gyro-Laser-System, Flugmanagementsystem, Space Shuttle…). Ich war so leidenschaftlich und begierig darauf, gute Produkte zu liefern, dass ich mich dazu drängte, Pilot einer Fluggesellschaft zu werden, nur um auf dem Sitz des Endverbrauchers zu sitzen. Diese Erfahrung ermöglichte es mir, Testpilot auf einer Boeing 777 zu sein und etwa 10000 Flugteststunden zu sammeln. Hier habe ich mein Wissen in den Bereichen Elektronik (Ja, ich habe ein Patent!), Aerodynamik, Echtzeitverarbeitung, Physik, Flugdatenanalyse und, was noch wichtiger ist, in der Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden (FAA, CAA UK, CAAC…) sowie mit den meisten großen 777-Betreibern weltweit im Rahmen der Herstellung von Trainingsgeräten (Full Flight Level D Simulatoren) angewandt, also denselben Geräten, an denen ich für meine Fluglizenz ausgebildet wurde.

Aufgrund des wirtschaftlichen Kontextes bin ich in andere Bereiche gelenkt worden: Kryptografie, angewandt auf PayTV-Systeme, Anatomie-Software, Lagerhaus-Software, Gebäudeautomatisierung/Energiemanagement und Cloud-Dienste (…), um nur einige zu nennen.

In letzter Zeit habe ich Testpläne für ein Boden-Luft-Verteidigungssystem mit kurzer Reichweite spezifiziert und erstellt, Flugplanungssoftware für das Schweizer Kampfflugzeug FA18 Hornet getestet, bordgestützte Geräte entwickelt, die gegen Cyberangriffe resistent sind, und war Projektleiter und Integrationsleiter für Elektroflugzeuge (Systemintegration und Bodentests).

Im Laufe meiner Karriere habe ich viele Werkzeuge benutzt, manchmal auf unkonventionelle Weise: elektronisches CAD, 3D-Drucker, Oszilloskope, Messgeräte, Spektrum- oder Protokollanalysatoren, Compiler, Sauce Labs, verschiedene Betriebssysteme (wer kennt schon VMS und Cobol), Jira, IBM DOORS, Selenium, Ranorex, Jenkins, um nur einige zu nennen. Nicht-konventionelle Wege in dem Kontext, dass ich Mechatronik erstellen kann, um echte End-to-End

Ich spreche auf verschiedenen Konferenzen weltweit, um meine Erfahrungen im Testen und Integrieren von komplexen/komplizierten Systemen mit der Community zu teilen.

Mein Name ist Alex “TripleSeven” Bauduin, und ich bin bei House of Test.

Context-Driven Software Testing

Context-Driven Software Tester zu sein bedeutet, dass wir bei der Auswahl Ihrer Testziele, Ansätze und Tools zuerst die Details Ihrer besonderen Situation verstehen wollen. Erst dann können wir als Software Tester durch Können und Urteilsvermögen die passende Lösung anbieten.

Das Gegenteil von Context-Driven ist, sogenannte “Best Practices” anzuwenden. Ein “Best Practice”-Tester wird Ihnen sagen, dass wenn Sie nur seine “international anerkannten Standards” anwenden, alle Ihre Probleme verschwinden werden, unabhängig von Ihrer tatsächlichen Situation. Von “Best Practices” angetrieben zu sein, ist wie das Maslows Hammer-Konzept: “Wenn ihr einziges Werkzeug ein Hammer ist, wird jedes Problem wie ein Nagel aussehen.”

Oder, um es anders auszudrücken: Der “Best Practices”-Tester kommt mit einem Hammer in Ihr Unternehmen und fragt, was hämmern braucht. Der Context-Driven Software Tester kommt in Ihr Unternehmen und lernt, was Sie brauchen, und geht dann zu seinem Werkzeugkasten um zu sehen, welche Tools nützlich sein könnten.

Geschichte

House of Test wurde 2008 von Henrik Andersson, Johan Jonasson und Georg Lysen gegründet. Wir begannen das Unternehmen, weil wir die Nase voll hatten von anderen Beratern, die nur darauf aus waren, die günstigsten Preise und übertriebene “Best Practice” Testlösungen anzubieten. Wir wollten gegen die Normierung von Software Testing kämpfen und zeigen, dass fachkundiges Testen dem überlegen ist.

Wir bauten House of Test auf einem Fundament aus Fachkönnen, Passion und Professionalität auf, und wir haben unzählige Male im Laufe der Jahre gezeigt, dass wir in diesen Bereichen herausragen.

Es ist einsam an der Spitze, aber wir können uns nicht vorstellen, irgendwo anders zu sein. Und wir werden auch nicht weggehen von dort.

Kontaktieren Sie uns



    Privacy Policy

    Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Jedwede Daten, die sie uns übermitteln, werden nur für den einen Zweck gebraucht: “Wie können wir Sie am besten unterstützen?”. Ihre persönlichen Daten werden nur solange aufbewahrt, wie das die Erfüllung dieser Aufgabe erfordert. Wir schützen ihre Daten so gut wie wir können. Wir ergreifen dabei alle zu Gebote stehenden Massnahmen, die verhindern, dass ihre Daten nicht verloren gehen oder gestohlen werden, von unberechtigten Dritten kopiert, verändert oder sonst irgendwie zugegriffen werden. Niemals werden wir ihre Daten an irgendjemanden verkaufen oder sie jemandem zeigen, es sei den wir sind per Gesetz dazu verpflichtet.